Ist der Blutdruck regelmäßig zu hoch, müssen viele Menschen Blutdruckmittel nehmen, um ihn zu senken und sollten die Blutdrucktablette nicht vergessen. Auf diese Weise kann ernsthaften Herz-Kreislauf-Erkrankungen entgegengewirkt werden. Die Herzmedikation regelmäßig einzunehmen, ist also unbedingt ratsam. Wichtig ist es auch, regelmäßig mit einem Blutdruckmessgerät zu messen und zu überwachen. Was aber tun, wenn man sein Blutdruckmittel vergessen hat oder schlicht nicht mehr weiß, ob man sie eingenommen hat?
Blutdruckmittel vergessen zu nehmen
In der Hektik des Alltags kann es schon einmal passieren: Das Herzmedikament wurde vergessen einzunehmen! Manchmal geschieht dies auch, wenn Routinen durcheinander kommen (zum Beispiel im Urlaub) oder die Packung des Blutdruckmittels leer und noch kein Ersatz vorhanden ist. Und an manchen Tagen ist man schlichtweg unsicher, ob man die Blutdrucktablette tatsächlich bereits eingenommen hat! Was tun, lautet da die erste Frage, die sich Betroffene stellen.
Was passiert, wenn man die Einnahme von Blutdrucktabletten unterbricht?
Um den erhöhten Blutdruck zuverlässig und wirkungsvoll zu senken, ist es notwendig, das verschriebene Blutdruck-Medikament tatsächlich regelmäßig einzunehmen. Dass die Blutdrucktablette in Ausnahmefällen vergessen wird, kann passieren. Die Regel darf das nicht werden, da sonst der Blutdruck nicht im grünen Bereich bleibt. Viele Präparate entfalten eine Langzeitwirkung über mehrere Stunden, ein einmaliges Vergessen hat dann meist wenig Einfluss. Um sicher zu gehen, sollte aber in jedem Fall das Gespräch mit dem Arzt gesucht werden, denn du dein Blutdruckmittel vergessen hast.
Blutdrucktablette vergessen zu nehmen: Wie reagieren?
Wurde die Blutdruck-Medikation tatsächlich vergessen, ist es ratsam, körperliche Symptome zu beobachten (Herzrasen, Schwitzen, Unruhe,…) und bis zur nächsten Einnahme zur Sicherheit mindestens zweimal den Blutdruck zu messen. In der Regel wird dieser keine großen Schwankungen aufweisen. Sollte er allerdings tatsächlich in die Höhe schnellen, ruft man am besten beim behandelnden Arzt an und schildert das Problem.
Blutdruckmittel vergessen: Die Drittel-Regel
Werden Blutdrucksenker vergessen, fragen sich Patienten oftmals, ob diese nun nachgenommen werden sollen oder ob einfach bei der nächsten Einnahme fortgesetzt werden kann. In der Regel gilt: Auf keinen Fall die doppelte Dosis schlucken! Viele Ärzte verfahren nach der sogenannten Drittel-Regel: Ist weniger als ein Drittel der Zeit bis zur nächsten Einnahme vergangen, kann die Einnahme nachgeholt werden. Das sollte im Vorfeld aber unbedingt ärztlich abgeklärt werden.
Was muss man bei hohem Blutdruck beachten?
- Achte auf die regelmäßige Einnahme der Medikamente.
- Lasse keine Medikamente aus. Vermeide es, häufiger die Einnahme der Blutdrucktablette zu vergessen.
- Messe regelmäßig deinen Blutdruck. Es gibt tolle kleine moderne Blutdruckmessgeräte.
- Reduziere deinen Stress.
- Gehe regelmäßig zum Arzt, um die Werte unter Beobachtung zu halten.
- Achte auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung.
- Reduziere oder vermeide Kaffee, Alkohol und Rauchen. Hier gibts Alternativen wie Lupinenkaffee oder Grüner Tee.
- Bewege dich. Selbst Spaziergänge sind eine gute Möglichkeit, das Herz- Kreislaufsystem zu aktivieren. Waldbaden ist ja der neue Trend.
Die Packungsbeilage bei Blutdruckmitteln
Gerade für Hypertoniker (Menschen mit erhöhtem Blutdruck) ist es wichtig, die Medikamente genau nach Packungsbeilage zu nehmen. Denn wenn beispielsweise mehrfach täglich welche genommen werden sollten, sind insbesondere die Abstände zu beachten. Hier ist auch beschrieben, wie Du Dich bei genau Deinem Medikament verhalten sollst, wenn Du Dein Blutdruckmittel vergessen hast.
Blutdrucksenker: Tipps zur regelmäßigen Einnahme
Damit die Blutdrucksenker wirken, müssen sie regelmäßig und nach Plan eingenommen werden. Tägliche Routinen helfen, die Einnahme zu verinnerlichen. Empfehlenswert ist es, die Blutdruckmittel in Verbindung mit regelmäßigen Tätigkeiten (Essen, Zähne putzen) zu schlucken. Auch akustische Erinnerung (Alarm über, Smartwatch, Handy oder Wecker) kann hilfreich sein.
Blutdrucktabletten in der Tablettenbox organisieren
Wenn du unterschiedliche Tabletten zu verschiedenen Tageszeiten nehmen sollst, wie wäre es mit einer Tablettenbox? So hast du eine Dosierhilfe, bei der du auch sehen kannst, ob du diese Tablette bereits genommen hast, falls du hier einmal unsicher bist. Zudem vereinfacht es dir den Tagesablauf und die Organisation. Denn eine Tablettenbox musst du nur einmal befüllen und kannst den Rest des Tages nur die Tabletten entnehmen. Praktischerweise gibt es diese Boxen auch in Form von Wochen-Boxen. So kannst du einmal pro Woche die Tablettenplanung vornehmen und hast es den Rest der Woche dann einfach und bequem. So kannst du dein Blutdruckmittel weniger vergessen.
Diese Ernährung unterstützt die Wirkung von Blutdruckmitteln
Bluthochdruck ist häufig ein Resultat von Übergewicht. Daher ist es ratsam, das Gewicht zu senken und auf die Ernährung zu achten. Insbesondere das sogenannte Bauchfett ist gefährlich, da es sich auch um die inneren Organe legt, selbst wenn man es äußerlich nicht sieht.
Es gibt einige Lebensmittel, die wie Blutdrucksenker agieren:
- Olivenöl
- Viel Gekochtes Gemüse
- Würzkräuter statt Salz
- Vollkornprodukte
- Obst
- Nüsse und Samen
- Stilles Wasser
- Fisch
- Wenig Fleisch
FAQ zur Einnahme von Blutdruckmitteln
Um welche Uhrzeit sollte man Blutdrucksenker einnehmen?
Manchmal wird es empfohlen, blutdrucksende Mittel eher abends als morgens einzunehmen. Denn während des Schlafes ist der Bluthochdruck für den Körper gefährlicher als tagsüber. Somit reduzierst du, wenn du abends das Mittel nimmst, die Gefahr eines Herzinfarktes oder eines Schlaganfalls in der Nacht erheblich.
Allerdings sollte man auf jeden Fall den Empfehlungen des Arztes folgen und nachfragen, falls man die Anordnung vergessen hat. Manchmal können auch Apotheker helfen und einen Aufkleber mit den Einnahmezeiten auf das Medikament kleben. Gerade auch im Urlaub kann das helfen, die Tabletten zur richtigen Zeit in einer ungewohnten Umgebung einzunehmen. Denn Tabletten zu vergessen im Urlaub ist relativ häufig, da die gewohnten Abläufe fehlen.
Wie ist die Einnahme von Betablockern empfohlen?
Bei Betablockern ist wohl die Einnahme am Morgen empfohlen, da dieses Medikament in Zusammenhang mit Stress funktioniert. Hier soll der Blutdruckanstieg so funktionieren, dass Stresshormone gehemmt oder blockiert werden. Somit ist es angeraten, das Medikament am Morgen zu nehmen, damit der Stress, der tagsüber entsteht, abgemildert wird. Zudem ist die Konzentration der Hormone vormittags eher höher. Aber bitte beachte die Packungsbeilage und nimm die Betablocker so ein, wie es der Arzt oder die Ärztin verschrieben hat. Am besten immer um die gleiche oder ähnliche Uhrzeit, da die Wirkung 24 Stunden anhält.
Was muss ich bei der Einnahme von Blutdruckmitteln beachten?
Du solltest jedes Blutdruckmedikament, das du über den Mund einnimmst, also Tabletten, Kapseln oder Tropfen, mit einer größeren Menge an Flüssigkeit zu dir nehmen. Ideal ist hier Wasser, am besten stilles Wasser. Vermeide Fruchtsäfte, da diese die Wirkung des Medikaments verfälschen können. Auch auf Milch solltest du verzichten, Hast Du die Blutdrucktablette einmal vergessen, dann nimm sie erst das nächste Mal wieder ein. Es ist nicht so schlimm, wenn man sie einmal vergessen hat. Oder auch gerade wenn man die Tabletten im Urlaub vergessen hat.
Was passiert, wenn ich Blutdruckmittel mit Alkohol einnehme?
Vermeide Alkohol jeglicher Art in Verbindung mit der Einnahme von Medikamenten. Selbst Bier, das von vielen Menschen als harmlos abgetan wird, hat bei der Einnahme von Blutdruckmitteln nichts verloren. Denn Alkohol kann die Wirkung dieser Blutdruckmedikamente verfälschen und dazu führen, dass sie sich abschwächen, verstärken oder gar nicht mehr wirken.
Darf man Blutdruckmedikamente mit Kaffee einnehmen?
Der Genuss von Kaffee steigert kurzfristig etwas den Blutdruck. Denn es ist ja auch ein Aufputschmittel, das den Körper pusht, ebenso wie schwarzer oder grüner Tee. Allerdings schwächt sich die Erhöhung des Blutdrucks ab bei Menschen, die an den Genuss von Kaffee gewöhnt sind. Daher ist es angeraten, Blutdruckmedikamente nicht zusammen mit Kaffee einzunehmen. Nimm deine Medikamente am besten einfach mit stillem Wasser ein und trinke Kaffee oder Tee erst später. Experten meinen dabei, dass insgesamt vier bis fünf Tassen Kaffee über den Tag verteilt ok sind.
Ist Grapefruitsaft schlimm im Zusammenhang mit Blutdrucksenkern?
Grapefruits sind gesund. Leider reagieren viele Medikamente mit den Inhaltsstoffen von Grapefruits. Etwa vier Stunden lang hält der Effekt an, dass der Stoffwechsel nach dem Verzehr von Grapefruits anders ist. Und es ist fast nicht kalkulierbar, wie sich die Wirkung von Arzneimitteln verändert. Oftmals verstärkt sich der Effekt, manchmal schwächt er sich ab. Daher ist es ratsam für Menschen, die Medikamente zu sich nehmen, Grapefruits zu meiden. Das gilt für den Genuss des Saftes wie auch für den Verzehr der Früchte. Das gleiche gilt für Pomelos.
Was sollte ich nicht essen, wenn ich zu hohen Blutdruck habe?
Diese Lebensmittel solltest du vermeiden bei erhöhtem Blutdruck:
- Reduziere deinen Salzverbrauch
- Vermeide Zucker, Süßigkeiten und gesüßte Getränke
- Fettreiche Speisen solltest Du weniger essen
- In gepökeltem und geräuchertem Fleisch steckt jede Menge (Pökel-) Salz, das du eher weglassen solltest
- Wurst und Käse enthalten versteckte Fette und jede Menge Salz
- Reduziere Alkohol
- Schränke deinen Tabakkonsum ein
- Frittierte Lebensmittel triefen vor Fett und sollten vom Speisezettel gestrichen werden.
- Vermeide Fast Food und industriell hergestellte Lebensmittel
Kann ich den Blutdruck mit Hausmitteln senken?
Davon ist allgemein eher abzuraten. Geh zu einem Arzt und lasse deinen Blutdruck kontrollieren. Experimente sind hier nicht ratsam. Allerdings gibt es eine Reihe von Lebensmitteln, die den Blutdruck dabei unterstützen, eher niedrig zu bleiben. Denn beispielsweise fettreiche Speisen, viele Kalorien und so weiter schaden dem Körper und treiben den Blutdruck eher nach oben. Achte daher bei der Ernährung auf gesunde Lebensmittel und frische Zutaten. Reduziere deinen Salzverbrauch, schränke den Alkoholkonsum ein. Vielleicht schaffst du es auch, mit dem Rauchen aufzuhören? Bewege dich ausreichend und trinke nur hin und wieder ein Glas Wein. Füge Nüsse und Sämereien deinem Speiseplan hinzu und tausche eine üppige Beilage eher gegen einen Salat oder Gemüse. Hausmittel sind kein Ersatz, wenn du dein Blutdruckmittel vergessen hast. Hier geht’s zum Blogbeitrag Hausmittel bei Erkältung
Wie sollte ich Blutdruckmedikamente einnehmen?
Nimm Tabletten (eigentlich alle Tabletten) am besten sitzend und in aufrechter Haltung ein. So kannst du sie am besten schlucken und es besteht die geringste Gefahr, dass du dich verschluckst oder die Tablette schlecht rutscht oder gar stecken bleibt. Vermeide die Einnahme im Liegen. Optimal ist es, den Kopf leicht nach vorne zu beugen. Du kannst gleich ein Glas Wasser in die Hand nehmen, damit du die Tablette sofort runterspülen kannst. Neige während der Schluckbewegung keinesfalls den Kopf nach hinten, denn so kann es passieren, dass eine Kapsel festklebt und du einen Würgereiz bekommst, der sehr unangenehm wäre.
Mein BUCH: 100 Fragen an Dich selbst – direkt bei Amazon
Blogartikel, die dich interessieren könnten:
- Welche Spätfolgen kann Borreliose haben? Stadien der Erkrankung und Symptome
- Lauch zubereiten, 97 Arten, die einfach, schnell und sehr gesund sind
- Die Brennnessel, Ihre Wirkung – mehr zu Brennnessel Tee und warum Brennnesseln gesund sind
- Tipps für ein langes gesundes Leben
- Juckende Kopfhaut: 9 Hausmittel und Ideen gegen Jucken am Hinterkopf und Nacken
Mein Buch: Immunsystem stärken wie Oma Else
Quellen und weiterführende Artikel:
- Hochdruck-aktuell
- Die Ärztezeitung
- Hochdruckliga
- European Heart Journal
- Medizin.plus
- Herzklappenhilfe.de
- Die Herzstiftung
😊 **Dieser Blogbeitrag enthält Affiliate-Links** 😊
😊 Auf GoLefanio stehen Reisen, Gesundheit und interessante Themen rund um Lifestyle, Entspannung, Ernährung, Rezepte, Mindset und Buchempfehlungen. GoLefanio will eine Inspiration sein!
😊 Vielleicht magst Du meinen Blog kostenfrei abonnieren? Dann verpasst Du keinen Beitrag mehr. Lediglich die E-Mail-Adresse eintragen, absenden und vor allem die Bestätigungsmail im Postfach anklicken (Schau bitte auch im Spam nach). Dann erhältst Du etwa alle zwei bis drei Wochen Post von GoLefanio mit jeweils dem neuen Blogbeitrag. Zu jeder Zeit kannst Du Dich wieder austragen.
😊 KOSTENFREIES E-BOOK PDF für mehr Energie im Leben!
😊 Von mir gibt es auch ein Buch: Immunsystem stärken wie Oma Else – 115 Rezepte bei Erkältung, Fieber und Schmerzen. Direkt bei Amazon.
Mehr Blogbeiträge:
[…] Bluthochdruck → Gefahr für Herzinfarkt oder Schlaganfall steigt […]
[…] Ist es schlimm, wenn man sein Blutdruckmittel vergessen hat? […]
You’re amazing!
Thanks!
P.S. If you have a minute, would love your feedback on my new website
re-design. You can find it by searching for
«royal cbd» — no sweat if you can’t.
Keep up the good work!
Have a look at my homepage; buy instagram followers
Ich kenne das Problem. Gute Ideen
Hey,
generell ist es ja wichtig die täglichen Tabletteneinnahme nicht zu vergessen. Jeder muss da sein System finden. Meine Oma hat das tatsächlich mithilfe einer App gemacht. Mein Mann nimmt dazu extra seine Pillendose und hat die Einnahme mit einer täglichen Routine verknüpft.
Deine Tipps sind super und gut, dass du auch die Frage bezüglich einer vergessenen Blutdruck Tablette klärst
Liebe Grüße
Mo
Liebe Mo, ich danke dir für dein Feedback! Auch bei mir hilft die Routine am besten beim Drandenken.
Beste Grüße
Astrid
Liebe Astrid,
ich nehme zwar keine Blutdruckmittel, kenne aber die Frage im Kopf, ob ich meine Medikamente schon genommen habe. Mir hilft dabei tatsächlich der von dir genannte Tipp, die Einnahme mit regelmäßigem Tätigkeiten/Mahlzeiten zu kombinieren.
Herzliche Grüße
Anja von STADT LAND WELTentdecker
Hallo Liebe Anja
ja, das kann einen ganz schön beschäftigen, ob man die Tablette jetzt schon hat, oder dann vielleicht doppelt einnimmt…
Stimmt, liebe Astrid.
Zumal es bei einigen Medikamenten ja verheerende Folgen haben kann. Das ist bei den Medikamenten, die ich nehme, zwar nicht der Fall, dennoch beschäftigt mich hin und wieder der Gedanke, die Einnahme eventuell vergessen zu haben.
Danke deshalb für die Tipps.
Herzliche Grüße
Anja von STADT LAND WELTentdecker
Hallo liebe Anja,
das ist unangenehm und ich kenne das Gefühl.
liebe Grüße Astrid
Liebe Astrid,
das Problem mit dem Vergessen von täglich einzunehmenden Medikamenten ist mir auch bekannt. Ich muss zwar nichts gegen zu hohen oder zu niedrigen Blutdruck nehmen, aber andere Medikamente. Hier ist es auch das gleiche: Doppelte Menge kann gefährlich werden, daher auf Symptome achten. Deine Tipps zur Routine finde ich super – das hilft mir auch sehr und ich vergesse meine Medikation nur sehr, sehr selten.
Beste Grüße von Miriam von Nordkap nach Südkap
Liebe Miriam, ja die Routine hilft – meiner Erfahrung nach – auch am meisten. Wenn man es an etwas knüpft, das man eh tut.
Beste Grüße
Astrid
Huhu,
ich glaube bei fast jede Art an Tabletten die man nehmen muss ist es wichtig das man diese regelmäßig einnimmt. Zum Glück muss ich noch nicht so viele einnehmen und habe kein Problem damit daran zu denken. Meine Oma hatte sich dafür immer einen Wecker am Handy gestellt, der dann bescheid gibt. Gut, dass sie damit schon umgehen konnte, weil die Erinnerung hat ihr da echt enorm geholfen. Bei Blutdruckmitteln ist es natürlich noch mal mehr wichtig diese pünktlich einzunehmen, weil das ja echt gefährlich werden kann.
LG
Steffi
Hallo liebe Steffi,
ja, Du hast Recht. Das ist mit vielen Dingen im Leben so. wenn man sie an etwas knüpft, geht es leichter von der Hand und man erinnert sich einfach besser.
Gut, dass Deine Oma gut mit dem Handy umgehen konnte.
Liebe Grüße
Astrid
Hallo liebe Astrid. Ich selbst nehme keine Blutdrucktabletten, jedoch andere Medikamente und da ist es natürlich wichtig sie regelmäßig einzunehmen. Ich stelle mir einen Wecker oder lege sie mir direkt an eine Stelle wo ich sie direkt sehen kann nach dem aufstehen z.b. generell ist es natürlich wichtig pünktlich einzunehmen. Lg Melissa
Hallo liebe Melissa, das ist eine gute Idee.
Ich finde die Nachmittagstablette auch am schwierigsten, da man sie nicht an eine Mahlzeit oder so koppeln kann.
Beste Grüße
Astrid
Hi,
beim lesen deines Beitrags ist mir erst so richtig klar geworden wie wichtig es für viele Menschen sein kann hier ein System zu finden mit dem man sicher gehen kann wirklich die richtige Menge an Tabletten zur richtigen Zeit genommen zu haben.
Wenn ich alleine überlege wie viele Tabletten meine Großeltern tag täglich einnehmen müssen wird mir ganz schwumrig.
Meine Großeltern haben eine Schachtel in denen sie die entsprechenden Tabletten für morgends, Mittags, Nachmittags und Abends einsortiert haben, so müssen sie nur zur entsprechenden Mahlzeit das entsprechende Fach öffnen und die Mittelchen einnehmen.
LG
Stephan
Hi Stephan,
ja, so eine Pillendose mit Zeitangaben ist eine prima Idee.
Beste Grüße
Astrid
Sollten diese Dinge nicht auf jeden Fall von jedem Arzt erklärt werden? Ich habe leider den Eindruck, dass es oftmals nicht so ist. Man bekommt eine Donis genannt, vielleicht noch Nebenwirkungen, auf die man achten soll, das war es dann. Besser ist es natürlich, den Blutdruck auf natürliche Art zu senken (Nordic Walking hilft da zum Beispiel sehr gut). Aber um die Tabletten nicht zu vergessen empfehle ich auch, sie immer an einem gut sichtbaren Ort aufzubewahren. Aus den Augen aus dem Sinn – das wird so verhindert.
Liebe Tanja, Du hast natürlich Recht. Aber manchmal gehen Tipps des Arztes einfach unter. Und vor allem sollte man die Tabletten in Sichtweite haben. Das hilft auf jeden Fall!
Ich hatte schon immer mehr Probleme mit niedrigem Blutdruck und mir wird auch oft leicht schwarz vor Augen! Aber in meiner Familie gibt es Personen mit Bluthochdruck! Schön, dass du Tipps gibst, falls die Medikamenteneinnahme doch mal vergessen wird! Ich bin da auch so ein Kandidat, sich da eigentlich Erinnerungen für stellen muss!
Liebe Grüße
Jana
Hallo liebe Jana,
danke für Dein Feedback!
Beste Grüße
astrid
Oje. Meine Eltern hatten beide Blutdruckprobleme. Vielleicht sollte ich auch mal messen. Danke für den Input!
Beste Grüße
Ami
Ich vergesse leider sehr oft meine Medikamente. Bin froh, dass ich mir jetzt endlich einen Merker gesetzt habe
[…] Blutdruckmittel vergessen, was tun? […]
ich muss seit Jahren Betablocker nehmen und bin leider etwas schusselig. Daher vergesse ich manchmal die Einnahme.
Danke für die wertvollen Informationen im Blog
viele Grüße
Clarissa
You have a very engaging writing style, and I love what you have to say. Maybe you could add a bit more content to help readers connect with your message even more.
Hi there! I came across this post and it reminds me of my former roommate who used to always talk about similar topics. I’ll definitely pass this on to him. Thank you for sharing!
Hi there! I came across this post and it reminds me of my former roommate who used to always talk about similar topics. I’ll definitely pass this on to him. Thank you for sharing!
Your writing style is unique compared to others I have read. Barbette Quent Dillon